Mit der Abkürzung VRLA (Valve Regulated Lead Acid) werden ventilregulierte verschlossene Blei-Säure Batterien bezeichnet. Innerhalb dieses Batterietypen können die entstehenden Gase keine aufsteigenden Blasen im Elektrolyt bilden, da der Elektrolyt durch die VRLA-Bauweise eingeschlossen ist. Der durch diesen Prozess entstehende Überdruck von Bleisäure wird dabei durch den Einsatz von Sicherheitsventilen zurückgehalten.
Diese Vorgehensweise macht Akkus mit VRLA-Technologie besonders auslaufsicher und zudem noch wartungsfrei. Denn durch den verschlossenen Aufbau der Batterie ist ein Nachfüllen von Flüssigkeit nicht notwendig.
Das sind VRLA-Akkutypen
Blei-Säure, EFB, AGM und GEL Batterien – Sie alle bedienen sich dem Elektrolyt Blei-Säure, um ihre Funktionen bereitzustellen. Jedoch bieten einige AGM Batterien und alle GEL Batterien zudem noch den erhöhten Sicherheitsfaktor durch die Nutzung der VRLA-Technologie. Während AGM Batterien die Blei-Säure dabei in eine Glasvliesmatte geschlossen haben, bilden GEL Batterien aus dem Elektrolyt in Verbindung mit Kieselsäure eine gelartige Masse. Beide Batterietypen stellen so die Voraussetzungen für den Gebrauch der VRLA-Bauweise her.