EFB Autobatterien

Filter

bis

Filter

Filter

Sortieren nach
Sortieren nach
27 Produkte
Sale
BIG Start-Stop EFB 12V 70Ah 700A/EN Autobatterie BIG Start-Stop EFB 12V 70Ah 700A/EN Autobatterie
BIG Start-Stop EFB 12V 70Ah 700A/EN Autobatterie
Angebotspreis92,90€ Regulärer Preis111,90€ (Du sparst 19,00€)
Pfeil Nur als Starterbatterie
Pfeil 278mm x 175mm x 190mm
Pfeil EFB
12V
70Ah
700A/EN
Sale
BIG Start-Stop EFB 12V 80Ah 800A/EN Autobatterie BIG Start-Stop EFB 12V 80Ah 800A/EN Autobatterie
BIG Start-Stop EFB 12V 80Ah 800A/EN Autobatterie
Angebotspreis98,90€ Regulärer Preis125,90€ (Du sparst 27,00€)
Pfeil Nur als Starterbatterie
Pfeil 315mm x 175mm x 190mm
Pfeil EFB
12V
80Ah
800A/EN
BlackMax Start-Stop EFB 12V 90Ah 900A/EN Autobatterie
Angebotspreis89,90€
Pfeil Nur als Starterbatterie
Pfeil 315mm x 175mm x 175mm
Pfeil EFB
12V
90Ah
900A/EN
Varta N70 Blue Dynamic EFB 12V 70Ah 760A/EN Autobatterie
Angebotspreis114,90€
Pfeil Nur als Starterbatterie
Pfeil 278mm x 175mm x 190mm
Pfeil EFB
12V
70Ah
760A/EN

Unsicher bei der Batteriewahl?

Mit dem Batteriefinder findest du genau die Richtige Batterie für dein Fahrzeug

Batteriefinder
Varta N60 Blue Dynamic EFB 12V 60Ah 640A/EN Autobatterie
Angebotspreis97,90€
Pfeil Nur als Starterbatterie
Pfeil 242mm x 175mm x 190mm
Pfeil EFB
12V
60Ah
640A/EN
Exide Start-Stop EL550 EFB 12V 55Ah 540A/EN Autobatterie
Angebotspreis77,90€
Pfeil Nur als Starterbatterie
Pfeil 207mm x 175mm x 190mm
Pfeil EFB
12V
55Ah
540A/EN

Unsicher bei der Batteriewahl?

Mit dem Batteriefinder findest du genau die Richtige Batterie für dein Fahrzeug

Batteriefinder
Exide Start-Stop EL800 EFB 12V 80Ah 720A/EN Autobatterie
Angebotspreis112,90€
Pfeil Nur als Starterbatterie
Pfeil 315mm x 175mm x 190mm
Pfeil EFB
12V
80Ah
720A/EN
Ausverkauft
Autobatterie Exide Carbon Boost 2.0 EFB EL752 12V 75Ah Front Batterie Rundpol Exide EL700
Exide Start-Stop EL700 EFB 12V 70Ah 760A/EN Autobatterie
Angebotspreis105,90€
Pfeil Nur als Starterbatterie
Pfeil 278mm x 175mm x 190mm
Pfeil EFB
12V
70Ah
760A/EN
Exide Start-Stop EL600 EFB 12V 60Ah 640A/EN Autobatterie
Angebotspreis93,90€
Pfeil Nur als Starterbatterie
Pfeil 242mm x 175mm x 190mm
Pfeil EFB
12V
60Ah
640A/EN
Exide Start-Stop EL954 EFB 12V 95Ah 800A/EN Autobatterie
Angebotspreis129,90€
Pfeil Nur als Starterbatterie
Pfeil 306mm x 173mm x 222mm
Pfeil EFB
12V
95Ah
800A/EN
Varta D54 Blue Dynamic EFB 12V 65Ah 650A/EN Autobatterie
Angebotspreis106,90€
Pfeil Nur als Starterbatterie
Pfeil 278mm x 175mm x 175mm
Pfeil EFB
12V
65Ah
650A/EN
Varta E46 Blue Dynamic EFB 12V 75Ah 730A/EN Autobatterie
Angebotspreis122,90€
Pfeil Nur als Starterbatterie
Pfeil 315mm x 175mm x 175mm
Pfeil EFB
12V
75Ah
730A/EN
Exide Start-Stop EL752 EFB 12V 75Ah 730A/EN Autobatterie
Angebotspreis99,90€
Pfeil Nur als Starterbatterie
Pfeil 315mm x 175mm x 175mm
Pfeil EFB
12V
75Ah
730A/EN
Exide Start-Stop EL1000 EFB 12V 100Ah 900A/EN Autobatterie
Angebotspreis135,90€
Pfeil Nur als Starterbatterie
Pfeil 353mm x 175mm x 190mm
Pfeil EFB
12V
100Ah
900A/EN
BIG Start-Stop EFB 12V 105Ah 1000A/EN Autobatterie
Angebotspreis114,90€
Pfeil Nur als Starterbatterie
Pfeil 394mm x 175mm x 190mm
Pfeil EFB
12V
70Ah
700A/EN
Exide Start-Stop EL604 EFB 12V 60Ah 520A/EN Autobatterie
Angebotspreis109,90€
Pfeil Nur als Starterbatterie
Pfeil 230mm x 173mm x 222mm
Pfeil EFB
12V
60Ah
520A/EN
BlackMax Start-Stop EFB 12V 75Ah 700A/EN Autobatterie
Angebotspreis85,90€
Pfeil Nur als Starterbatterie
Pfeil 278mm x 175mm x 190mm
Pfeil EFB
12V
90Ah
900A/EN
Exide Start-Stop EL1050 EFB 12V 105Ah 920A/EN Autobatterie
Angebotspreis155,90€
Pfeil Nur als Starterbatterie
Pfeil 392mm x 175mm x 190mm
Pfeil EFB
12V
105Ah
920A/EN
BlackMax Start-Stop EFB 12V 65Ah 600A/EN Autobatterie
Angebotspreis72,90€
Pfeil Nur als Starterbatterie
Pfeil 242mm x 175mm x 190mm
Pfeil EFB
12V
90Ah
900A/EN
Varta N80 Blue Dynamic EFB 12V 80Ah 800A/EN Autobatterie
Angebotspreis131,90€
Pfeil Nur als Starterbatterie
Pfeil 315mm x 175mm x 190mm
Pfeil EFB
12V
80Ah
800A/EN
BIG Start-Stop EFB 12V 95Ah 900A/EN Autobatterie
Angebotspreis109,90€
Pfeil Nur als Starterbatterie
Pfeil 353mm x 175mm x 190mm
Pfeil EFB
12V
70Ah
700A/EN
Sale
BIG Start-Stop EFB 12V 60Ah 600A/EN Autobatterie BIG Start-Stop EFB 12V 60Ah 600A/EN Autobatterie
BIG Start-Stop EFB 12V 60Ah 600A/EN Autobatterie
Angebotspreis84,90€ Regulärer Preis111,90€ (Du sparst 27,00€)
Pfeil Nur als Starterbatterie
Pfeil 242mm x 175mm x 190mm
Pfeil EFB
12V
70Ah
700A/EN
Varta N72 Blue Dynamic EFB 12V 72Ah 760A/EN Autobatterue
Angebotspreis116,90€
Pfeil Nur als Starterbatterie
Pfeil 261mm x 175mm x 220mm
Pfeil EFB
12V
72Ah
760A/EN
BlackMax Start-Stop EFB 12V 110Ah 1100A/EN Autobatterie
Angebotspreis109,90€
Pfeil Nur als Starterbatterie
Pfeil 394mm x 175mm x 190mm
Pfeil EFB
12V
90Ah
900A/EN
BlackMax Start-Stop EFB 12V 100Ah 1000A/EN Autobatterie
Angebotspreis99,90€
Pfeil Nur als Starterbatterie
Pfeil 353mm x 175mm x 190mm
Pfeil EFB
12V
90Ah
900A/EN
Varta N95 Blue Dynamic EFB 12V 95Ah 850A/EN Autobatterie
Angebotspreis159,90€
Pfeil Nur als Starterbatterie
Pfeil 353mm x 175mm x 190mm
Pfeil EFB
12V
95Ah
850A/EN
Ausverkauft
Autobatterie Exide Carbon Boost 2.0 EFB EL652 12V 65Ah Seite links Batterie Rundpol Exide EL652
Exide Start-Stop EL652 EFB 12V 65Ah 650A/EN Autobatterie
Angebotspreis94,90€
Pfeil Nur als Starterbatterie
Pfeil 278mm x 175mm x 175mm
Pfeil EFB
12V
65Ah
650A/EN

Jetzt passende Batterie finden:

EFB Batterien: Modern, langlebig und zyklenfest

Zum Schutz des Klimas leisten Start Stopp Systeme einen wertvollen Beitrag. In Stand- und Wartephasen im Stau oder an Ampeln schalten sie den Motor automatisch aus, um so den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren. Entwickelt wurde die Technologie bereits in den 1970er Jahren in Japan – und zwar von Toyota. Damals war die Start Stopp Automatik ihrer Zeit weit voraus, weshalb sie sich erst sehr viel später, kurz nach der Jahrtausendwende, auf dem Markt etablieren konnte. Seitdem erfreuen sich zwei Batterietypen ganz besonderer Beliebtheit: die EFB Batterie und die AGM Batterie. Grundsätzlich handelt es sich um zwei sehr unterschiedliche Batterietechnologien, die je nach geforderter Zyklenfestigkeit, Energiebedarf und notwendiger Rüttelfestigkeit in neuen Start Stopp Systemen Anwendung finden. Bei der EFB Batterie handelt es sich um eine leistungsstarke Startbatterie mit flüssigem Elektrolyt, während die Batteriesäure der AGM Batterie gebunden ist.

Im Folgenden soll es um die besonderen Eigenschaften und zahlreichen Vorteile der EFB Batterietechnologie gehen.

Doppelte Ladungsaufnahme und hohe Zyklenfestigkeit

Autos mit Start Stopp Automatik verfügen über ein automatisches System zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs. In Stand- und Wartephasen wird der Motor automatisch ausgeschaltet – eine Technologie, mit der sich Schätzungen zufolge bis zu 15 Prozent Kraftstoff einsparen lassen. Verallgemeinern sollte man diese Aussage allerdings nicht. Fest steht, dass Start Stopp Systeme einen nicht unwesentlichen Beitrag zur Verbesserung des Klimas und der Luftqualität leisten. Kein Wunder, dass die Zahl an Fahrzeugen mit Start Stopp Automatik auf unseren Straßen stetig ansteigt. Für eine optimale Funktionalität braucht es in diesem Zusammenhang eine sehr leistungsstarke Autobatterie, die dem immer weiter ansteigenden Strombedarf im Bereich der Bordelektronik gerecht wird.

Spezielle Start Stopp Batterien wie die EFB Batterie, um die es im Folgenden gehen soll, halten den vielen zusätzlichen Anforderungen, die häufigere Motorenstarts mit sich bringen, ohne Probleme stand – und leisten mit ihrer erprobten Batterietechnologie zugleich einen wichtigen Beitrag zum Schutz des Klimas.

Die Abkürzung EFB steht für „Enhanced Flooded Battery“. Es handelt sich also um eine Batterie, bei der das Elektrolyt nicht gebunden, sondern flüssig ist. Als technisch überlegene Weiterentwicklung der klassischen Blei-Säure-Batterie bestechen EFB-Batterien vor allem durch ihre lange Lebensdauer. Grund hierfür ist das Polyvliesmaterial auf der Oberfläche der positiven Platte, das dabei hilft, dem aktiven Material zusätzlichen Halt zu geben – und die Erosion der Masse zu verhindern. Außerdem wird durch das Geflecht ein schnelles und widerstandsarmes Auf- und Entladen sichergestellt. Das Resultat: eine verbesserte Ladungsaufnahme und hohe Widerstandsfähigkeit gegen Tiefentladung. Entsprechend eignen sich EFB-Batterien vor allem für Anwendungen, in denen es zu einer Teilentladung kommt. Konzipiert wurden sie für Autos mit Start Stopp Automatik, jedoch ohne Bremsenergierückgewinnung. Im Vergleich zu einer herkömmlichen Starterbatterie zeichnet sich die EFB Batterietechnologie durch eine hohe Belastbarkeit, die doppelte Anzahl an Ladezyklen und einen geringen Innenwiderstand aus.

Rüttelfest und auslaufsicher

Gerade Autos, die häufig auf Kurzstrecken unterwegs sind, haben das Problem, dass die Fahrzeit nicht ausreicht, um der Batterie die benötigte Energie zuzuführen. In der Folge kann es sein, dass der verbleibende Akkustand irgendwann nicht mehr ausreicht, um das Fahrzeug zu starten. Auch Fahrzeuge, die im Winter länger stehen, sind betroffen. Um dieses Problem zu umgehen, wurden Start Stopp Batterien wie die EFB Batterie entwickelt. Sie schafft es auch bei niedrigerem Energielevel noch, den Motor zu starten. Dank ihrer rüttelfesten Eigenschaften ist sie außerdem besser für Fahrzeuge mit stärkerer Vibration geeignet – so zum Beispiel für Traktoren, schwere Transportfahrzeuge oder Bulldozer. Grundsätzlich eignet sich die EFB Batterietechnologie vornehmlich für Klein- und Mittelklassefahrzeuge mit einfacher Start Stopp Automatik, die nicht über ein Bremsrückgewinnungssystem verfügen – sie kann aber auch in Autos ohne Start Stopp System Anwendung finden, die aufgrund erweiterter Ausstattung oder anspruchsvollerer Fahrbedingungen einen zusätzlichen Energiebedarf haben. Der Fahrer profitiert dann von einer längeren Lebensdauer, zusätzlicher Rüttelfestigkeit und einer höheren Zyklenfestigkeit – und das bei doppelter Ladeakzeptanz. Schätzungen zufolge ist die Zyklenlebensdauer von EFB-Batterien rund doppelt bis dreifach so hoch wie bei einer konventionellen Autobatterie. Von bis zu 270.000 Motorstarts ist die Rede.

Grundsätzlich wird die EFB Batterietechnologie etwas unter der AGM Batterietechnologie positioniert. Das heißt aber nicht, dass sie sich vor ihrer höherwertigen Schwestertechnologie zu verstecken braucht. Denn in Sachen Säureschichtung und Vibrationsfestigkeit setzen EFB-Batterien neue Maßstäbe. Ihre Vorteile dürften auf der Hand liegen: Nicht nur bietet die EFB Batterietechnologie im Vergleich zu herkömmlichen Starterbatterien eine mehr als doppelt so hohe Teil- und Tiefentladungsleistung – sie überzeugt auch mit einer verbesserten Ladungsaufnahme bei absoluter Auslaufsicherheit und geringem Wasserverbrauch. Sie unterstützt eine große Anzahl an Motorstarts, gewährleistet bei ausgeschaltetem Motor eine längere Energieversorgung und ist optimal für den Heckeinbau geeignet. In vielen Fällen verhindern beziehungsweise reduzieren besondere Bauelemente die Schichtung der Säure, indem sie die natürlichen Fahrzeugbewegungen nutzen, um für eine ständige Säurezirkulation zu sorgen. Die Säuredichte bleibt dabei homogen.

Lange Lebensdauer und hohe Widerstandsfähigkeit

Der Unterschied zwischen EFB und AGM Batterien besteht in ihrer Technologie. Denn während die Säure bei AGM Batterien in ein Glasfaservlies gebunden ist, sind EFB-Batterien geflutet. Im Vergleich zu AGM Batterien verfügen sie über eine etwas geringere Energiedichte und kürzere Zykluslebensdauer, sind allerdings auch kostengünstiger. Die Leistungsfähigkeit und Kraftstoffeffizienz ist bei AGM Batterien also sogar noch höher, weshalb sie sich vor allem dazu eignen, den Anforderungen höherwertiger Fahrzeuge gerecht zu werden. Ein weiterer Vorteil der EFB Batterietechnologie ist ihre angemessene thermische Stabilität, die sie ideal für heiße Regionen wie Afrika, den Nahen Osten oder Asien macht. Der Anwendungsbereich von EFB-Batterien ist vielfältig – und lässt sich dementsprechend nicht nur auf das Auto beschränken. So werden EFB Batterien unter anderem für Boote, schwere Baufahrzeuge und Wohnmobile verwendet.

Ist im Auslieferungszustand eines Autos serienmäßig eine EFB Batterie verbaut, so empfiehlt es sich, sie bei Bedarf ebenfalls gegen eine EFB-Batterie auszutauschen. Allerdings kann sie unter bestimmten Umständen auch durch eine AGM Batterie ersetzt werden, um so von noch mehr Leistung zu profitieren. Von der Verwendung einer konventionellen Autobatterie ist dagegen dringend abzuraten: Grund ist, dass sie den erhöhten Anforderungen, die Start Stopp Systeme mit sich bringen, aller Voraussicht nach nicht wird standhalten können. Die Start Stopp Automatik wird dann bald nicht mehr wie gewohnt funktionieren – und auch die Lebensdauer wird unter einem falschen Batterietyp leiden. Um den richtigen Typ zu ermitteln, sind sowohl die elektrischen Werte als auch die vorliegende Gehäusebauform von Bedeutung. Hierbei sollte unbedingt dieselbe Größe wie bei der ursprünglichen Batterie gewählt werden.

Fazit

EFB Batterien gelten als die Zukunft der Batterieproduktion. Entwickelt wurden sie, um die Lücke zwischen herkömmlichen Starterbatterien und AGM Batterien zu schließen. Viele Hersteller haben längst auf die EFB Batterietechnologie umgestellt. Es handelt sich um die ideale Lösung für Fahrzeuge mit Start Stopp Automatik ohne Rekuperationstechnik, die einen überdurchschnittlichen Energieverbrauch haben – ganz gleich, ob dieser Verbrauch auf eine umfangreiche Fahrzeugausstattung oder besonders hohe Einsatzanforderungen zurückzuführen ist. Im Vergleich zu herkömmlichen Starterbatterien verfügen EFB-Batterien über eine erhöhte Ladestromannahme, längere Zykluslebensdauer und verbesserte Rüttelfestigkeit. Damit entsprechen sie in jeder Hinsicht den aktuellen Ansprüchen an moderne Fahrzeuge.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Jetzt mit noch mehr Batteriewissen

Entdecke unseren Blog

Maximieren Sie die Leistung Ihrer 12V-Batterie mit Tabelle

Maximieren Sie die Leistung Ihrer 12V-Batterie mit Tabelle

Erfahren Sie, wie Sie den Ladezustand Ihrer 12V-Batterie präzise bestimmen und optimieren. Unser ...
Erfahren Sie, wie Sie den Ladezustand Ihrer 12V-Batterie präzise bestimmen und optimieren. Unser Leitfaden bietet eine schnelle Anleitung zur Spannungsmessung und wertvolle Pflegetipps, um die Lebensdauer Ihrer Batterie zu maximieren.
Batterien für Reinigungsmaschinen

Batterien für Reinigungsmaschinen

Erfahren Sie, wie Sie die richtige Batterie auswählen und worauf Sie achten sollten.

Erfahren Sie, wie Sie die richtige Batterie auswählen und worauf Sie achten sollten.

Der BIG Golfcart-Batterien Leitfaden
Golf Cart Batterie

Der BIG Golfcart-Batterien Leitfaden

Finden Sie die perfekte Batterie für Ihr Golfcart. Unser praxisnaher Guide hilft Ihnen, Kosten zu...
Finden Sie die perfekte Batterie für Ihr Golfcart. Unser praxisnaher Guide hilft Ihnen, Kosten zu sparen und sorgt für zufriedene Gäste auf Ihrem Golfplatz. Einfach und effektiv.
Das sagt die ETN-Nummer aus!
Autobatterie

Das sagt die ETN-Nummer aus!

Die ETN-Nummer (European Type Number) ist eine einheitliche Teilenummer für Batterien in Europa u...
Die ETN-Nummer (European Type Number) ist eine einheitliche Teilenummer für Batterien in Europa und wurde von der europäischen Vereinigung der Batteriehersteller entwickelt. Sie dient der eindeutigen Identifizierung von Batterien. Bestehend aus neun Ziffern, gibt sie technische Details preis.
Maximieren Sie die Leistung Ihrer 12V-Batterie mit Tabelle

Maximieren Sie die Leistung Ihrer 12V-Batterie mit Tabelle

Erfahren Sie, wie Sie den Ladezustand Ihrer 12V-Batterie präzise bestimmen und optimieren. Unser ...
Erfahren Sie, wie Sie den Ladezustand Ihrer 12V-Batterie präzise bestimmen und optimieren. Unser Leitfaden bietet eine schnelle Anleitung zur Spannungsmessung und wertvolle Pflegetipps, um die Lebensdauer Ihrer Batterie zu maximieren.
Batterien für Reinigungsmaschinen

Batterien für Reinigungsmaschinen

Erfahren Sie, wie Sie die richtige Batterie auswählen und worauf Sie achten sollten.

Erfahren Sie, wie Sie die richtige Batterie auswählen und worauf Sie achten sollten.

Der BIG Golfcart-Batterien Leitfaden
Golf Cart Batterie

Der BIG Golfcart-Batterien Leitfaden

Finden Sie die perfekte Batterie für Ihr Golfcart. Unser praxisnaher Guide hilft Ihnen, Kosten zu...
Finden Sie die perfekte Batterie für Ihr Golfcart. Unser praxisnaher Guide hilft Ihnen, Kosten zu sparen und sorgt für zufriedene Gäste auf Ihrem Golfplatz. Einfach und effektiv.
Das sagt die ETN-Nummer aus!
Autobatterie

Das sagt die ETN-Nummer aus!

Die ETN-Nummer (European Type Number) ist eine einheitliche Teilenummer für Batterien in Europa u...
Die ETN-Nummer (European Type Number) ist eine einheitliche Teilenummer für Batterien in Europa und wurde von der europäischen Vereinigung der Batteriehersteller entwickelt. Sie dient der eindeutigen Identifizierung von Batterien. Bestehend aus neun Ziffern, gibt sie technische Details preis.

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie alle News direkt in Ihr Postfach.