Autobatterien

Filter

bis

Filter

Filter

Sortieren nach
Sortieren nach
308 Produkte
Exide Start-Stop EK720 AGM 12V 72Ah 760A/EN ersetzt Exide EK700 Autobatterie
Angebotspreis145,90€
Pfeil Nur als Starterbatterie
Pfeil 278mm x 175mm x 190mm
Pfeil AGM (VRLA)
12V
70Ah
760A/EN
BIG Premium 56641 12V 66Ah 510A/EN Autobatterie
Angebotspreis72,90€
Pfeil Nur als Starterbatterie
Pfeil 278mm x 175mm x 190mm
Pfeil Nassbatterie
12V
66Ah
510A/EN
BIG Premium 54584 12V 45Ah 300A/EN Autobatterie
Angebotspreis63,90€
Pfeil Nur als Starterbatterie
Pfeil 230mm x 135mm x 220mm
Pfeil Nassbatterie
12V
45Ah
300A/EN
Varta E12 Blue Dynamic 12V 74Ah 680A/EN Autobatterie
Angebotspreis99,90€
Pfeil Nur als Starterbatterie
Pfeil 278mm x 175mm x 190mm
Pfeil Nassbatterie
12V
74Ah
680A/EN

Unsicher bei der Batteriewahl?

Mit dem Batteriefinder findest du genau die Richtige Batterie für dein Fahrzeug

Batteriefinder
Ausverkauft
Starter- und Versorgerbatterie Optima Yellow Top AGM YTR5.0 12V 66Ah Front Batterie Rundpol Optima YTR5.0
Optima Yellow Top YT R 5.0 AGM 12V 66Ah 845A/EN Starter- und Versorgerbatterie
Angebotspreis239,90€
Pfeil Dual Power: Starter- und Versorgerbatterie
Pfeil 309mm x 172mm x 219mm
Pfeil AGM (VRLA)
12V
66Ah
845A/EN
Varta LFS95 Professional Starter 12V 95Ah 800A/EN Starterbatterie
Angebotspreis138,90€
Pfeil Nur als Starterbatterie
Pfeil 353mm x 175mm x 190mm
Pfeil Nassbatterie
12V
95Ah
800A/EN

Unsicher bei der Batteriewahl?

Mit dem Batteriefinder findest du genau die Richtige Batterie für dein Fahrzeug

Batteriefinder
Varta N95 Blue Dynamic EFB 12V 95Ah 850A/EN Autobatterie
Angebotspreis159,90€
Pfeil Nur als Starterbatterie
Pfeil 353mm x 175mm x 190mm
Pfeil EFB
12V
95Ah
850A/EN
Optima Yellow Top YT R 2.7JP AGM 12V 38Ah 460A/EN Starter- und Versorgerbatterie
Angebotspreis159,90€
Pfeil Dual Power: Starter- und Versorgerbatterie
Pfeil 237mm x 129mm x 227mm
Pfeil AGM (VRLA)
12V
38Ah
460A/EN
BIG Premium 58042 12V 80Ah 640A/EN Autobatterie
Angebotspreis81,90€
Pfeil Nur als Starterbatterie
Pfeil 317mm x 175mm x 190mm
Pfeil Nassbatterie
12V
80Ah
640A/EN
BIG Premium 60528 12V 105Ah 680A/EN LKW Batterie
Angebotspreis136,90€
Pfeil Nur als Starterbatterie
Pfeil 349mm x 175mm x 235mm
Pfeil Nassbatterie
12V
105Ah
680A/EN
BIG Premium 56420 12V 64Ah 640A/EN Autobatterie
Angebotspreis71,90€
Pfeil Nur als Starterbatterie
Pfeil 278mm x 175mm x 175mm
Pfeil Nassbatterie
12V
64Ah
640A/EN
BIG Premium 56069 12V 60Ah 390A/EN Autobatterie
Angebotspreis69,90€
Pfeil Nur als Starterbatterie
Pfeil 230mm x 170mm x 225mm
Pfeil Nassbatterie
12V
60Ah
390A/EN
Ausverkauft
Autobatterie BOSCH S5002 12V 54Ah Front Batterie Rundpol BOSCH S5002
Bosch S5002 12V 54Ah 530A/EN Autobatterie
Angebotspreis85,90€
Pfeil Nur als Starterbatterie
Pfeil 207mm x 175mm x 190mm
Pfeil Nassbatterie
12V
54Ah
530A/EN
Varta B33 Blue Dynamic 12V 45Ah 330A/EN Autobatterie
Angebotspreis67,90€
Pfeil Nur als Starterbatterie
Pfeil 238mm x 129mm x 227mm
Pfeil Nassbatterie
12V
45Ah
330A/EN
Varta A15 Blue Dynamic 12V 40Ah 330A/EN Autobatterie
Angebotspreis60,90€
Pfeil Nur als Starterbatterie
Pfeil 187mm x 127mm x 227mm
Pfeil Nassbatterie
12V
40Ah
330A/EN
Varta C15 Black Dynamic 12V 56Ah 480A/EN Autobatterie
Angebotspreis75,90€
Pfeil Nur als Starterbatterie
Pfeil 242mm x 175mm x 190mm
Pfeil Nassbatterie
12V
56Ah
480A/EN
Varta F5 Black Dynamic 12V 88Ah 740A/EN Autobatterie
Angebotspreis107,90€
Pfeil Nur als Starterbatterie
Pfeil 353mm x 175mm x 175mm
Pfeil Nassbatterie
12V
88Ah
740A/EN
Varta E24 Blue Dynamic 12V 70Ah 630A/EN Autobatterie
Angebotspreis94,90€
Pfeil Nur als Starterbatterie
Pfeil 261mm x 175mm x 220mm
Pfeil Nassbatterie
12V
70Ah
630A/EN
Exide Start-Stop EK508 AGM 12V 50Ah 800A/EN Autobatterie
Angebotspreis179,90€
Pfeil Nur als Starterbatterie
Pfeil 260mm x 173mm x 206mm
Pfeil AGM (VRLA)
12V
50Ah
800A/EN
Ausverkauft
Autobatterie Exide Excell EB858 12V 85Ah Seite links Batterie Rundpol Exide EB858
Exide Excell EB858 12V 85Ah 800A/EN Autobatterie
Angebotspreis103,90€
Pfeil Nur als Starterbatterie
Pfeil 306mm x 192mm x 192mm
Pfeil Nassbatterie
12V
85Ah
800A/EN
BIG +30% T-Modell 12V 45Ah 420A/EN Autobatterie
Angebotspreis56,90€
Pfeil Nur als Starterbatterie
Pfeil 211mm x 175mm x 175mm
Pfeil Nassbatterie
12V
45Ah
420A/EN
BIG +30% T-Modell 12V 65Ah 600A/EN Autobatterie
Angebotspreis70,90€
Pfeil Nur als Starterbatterie
Pfeil 246mm x 175mm x 175mm
Pfeil Nassbatterie
12V
65Ah
600A/EN
Ausverkauft
Starter- und Versorgerbatterie Optima Yellow Top AGM YTS2.7 12V 38Ah Front Batterie Rundpol Optima YTS2.7
Optima Yellow Top YT S 2.7 AGM 12V 38Ah 460A/EN Starter- und Versorgerbatterie
Angebotspreis156,90€
Pfeil Dual Power: Starter- und Versorgerbatterie
Pfeil 237mm x 129mm x 227mm
Pfeil AGM (VRLA)
12V
38Ah
460A/EN
Ausverkauft
Autobatterie BOSCH Start-Stop AGM S5A05 12V 60Ah Front Batterie Rundpol BOSCH S5A05
Bosch S5A05 AGM 12V 60Ah 680A/EN Autobatterie
Angebotspreis134,90€
Pfeil Nur als Starterbatterie
Pfeil 242mm x 175mm x 190mm
Pfeil AGM (VRLA)
12V
60Ah
680A/EN
Bosch S4001 12V 44Ah 440A/EN Autobatterie
Angebotspreis72,90€
Pfeil Nur als Starterbatterie
Pfeil 207mm x 175mm x 175mm
Pfeil Nassbatterie
12V
44Ah
440A/EN
BIG AUX9 Premium Stützbatterie AGM 12V 9Ah 130A/EN
Angebotspreis35,90€
Pfeil 150mm x 87mm x 105mm
Pfeil AGM
Pfeil
12V
9Ah
130A/EN
BIG Premium 57539 12V 75Ah 640A/EN Autobatterie
Angebotspreis79,90€
Pfeil Nur als Starterbatterie
Pfeil 317mm x 175mm x 175mm
Pfeil Nassbatterie
12V
75Ah
640A/EN
BIG Premium 54577 12V 45Ah 300A/EN Autobatterie
Angebotspreis73,90€
Pfeil Nur als Starterbatterie
Pfeil 219mm x 135mm x 220mm
Pfeil Nassbatterie
12V
45Ah
300A/EN
Ausverkauft
Oldtimer Batterie Panther 12018 6V 120Ah Seite links
Panther Oldtimer 12018 6V 120Ah 570A/EN trocken Autobatterie
Angebotspreis153,90€
Pfeil Nur als Starterbatterie
Pfeil 265mm x 174mm x 217mm
Pfeil Nassbatterie
6V
120Ah
570A/EN
Optima Red Top RT S 2.1 AGM 6V 50Ah 815A/EN US Autobatterie
Angebotspreis159,90€
Pfeil Nur als Starterbatterie
Pfeil 254mm x 90mm x 203mm
Pfeil AGM (VRLA)
6V
50Ah
815A/EN
Exide Excell EB1100 12V 110Ah 850A/EN Autobatterie
Angebotspreis129,90€
Pfeil Nur als Starterbatterie
Pfeil 392mm x 175mm x 190mm
Pfeil Nassbatterie
12V
110Ah
850A/EN

Jetzt passende Batterie finden:

Autobatterie kaufen >> Zuverlässig, langlebig und wartungsfrei

Das Auto ist seit Jahrzehnten für viele Menschen mehr als ein reines Fortbewegungsmittel. Historischer Sammelgegenstand, Kultobjekt, Statement oder Familienmitglied. Es ist aus dem Alltag kaum wegzudenken. Die nächste Generation der automobilen Fortbewegung steht mit den Elektroautos bereits in den – inzwischen fortgeschrittenen – Startlöchern. Im Übrigen haben auch E-Autos bei uns erhältliche 12 Volt Starterbatterien als Backup für Sicherheitsfunktionen verbaut. Essentiell für den reibungslosen Betrieb ist, bei nahezu allen Fahrzeugen, die richtige Autobatterie. Sie dient unter anderem als Stromspeicher und liefert die Energie für den Anlasser.

Autor: Patrick Niehues - Lesen Sie hier alles, was Sie über Autobatterien wissen müssen...

Welche Autobatterie ist die richtige für mein Auto?

Das simpelste Vorgehen ist, die alte Autobatterie auszubauen, sich die genaue Typbezeichnung aufzuschreiben und dann die gleiche wieder zu nehmen. Das klappt in der Regel auch. Doch vielleicht haben sich die Ansprüche an die Batterie geändert oder das Modell gibt es so nicht mehr. Dann muss man sich zunächst einen Überblick über das aktuelle Batterieangebot verschaffen.

Bevor Sie die richtige Autobatterie kaufen können, müssen Sie einige Faktoren berücksichtigen, einschließlich:

  • Größe und Form
  • Kapazität
  • Technologie
  • Kosten

Es ist auch wichtig, die Bedürfnisse Ihres Autos zu kennen, um sicherzustellen, dass die gewählte Autobatterie den Anforderungen gerecht wird. Unser Batteriefinder (unterhalb unserer Navigation) kann Ihnen bei der Auswahl der richtigen Autobatterie behilflich sein.

So wählen Sie die Batterieart

Als grobe Faustregel gilt, die Starterbatterie alle sieben Jahre zu wechseln. Ein jährliches Prüfen ist jedoch durchaus von Vorteil, um eine sich anbahnende Fehlfunktion frühzeitig zu erkennen. Im Prinzip können für fast alle Fahrzeugtypen konventionelle Calcium-Blei-Akkus verwendet werden. Für Fahrzeuge der neuesten Generation mit Start-Stopp-Funktion sind allerdings AGM oder zumindest EFB-Batterien die richtige Wahl.

Autobatterien kaufen - Welche gibt es?

Es gibt verschiedene Typen von Autobatterien, die sich unter anderem nach Größe, Kapazität und Technologie unterscheiden. Die gängigsten Typen sind:

  • Blei-Säure-Batterien
  • AGM-Batterien (Absorbent Glass Mat)
  • EFB-Batterien (Enhanced Flooded Battery)

Blei-Säurebatterien / Calcium-Blei-Akkus
Hier handelt es sich um den Klassiker unter den Autobatterien. Sie kommen in älteren Fahrzeugen oder in Autos mit wenigen elektrischen Verbrauchern zum Einsatz. Sie sind immer noch der meistverkaufte Batterietyp. Im Gegensatz zu früher werden heute vorwiegend Blei-Säurebatterien mit Calcium/Calcium oder Calcium/Silber Technologie verwendet bzw. produziert. Sie sind quasi wartungsfrei und besitzen hervorragende Kaltstartwerte. Auch sind die technologisch ausgereiften Bleibatterien vielfach bewährt, günstig in der Anschaffung und besitzen neben Zuverlässigkeit eine große Robustheit. Da sie nicht ganz so zyklenfest wie andere Modelle sind, kann es vorkommen, dass es bei langen Phasen der Nichtnutzung eines Fahrzeugs zur Selbstentladung kommt. Für Autos mit Start-Stopp-Technik sind sie eher ungeeignet. Diese benötigen AGM oder EFB-Batterien, die den Anforderungen von zusätzlichen Starts und daraus resultierenden Lade- und Entladevorgänge entsprechen. Einen einfachen Diesel-PKW kann man aber z.B. meistens problemlos mit einer Blei-Säure Autobatterie ausstatten.

Start-Stop EFB Batterien
Die Abkürzung „EFB“ steht für „Enhanced Flooded Battery“, was übersetzt für „verbesserte Blei-Säure-Batterie“ steht. Daraus lässt sich leicht ableiten, dass es sich bei den EFB-Batterien um eine Weiterentwicklung der herkömmlichen Blei-Säure Autobatterie handelt. Diese Batterieart hat gegenüber den normalen Nassbatterien eine zwei- bis dreifache Zyklenfestigkeit. Außerdem ist sie rüttelfest und wartungsfrei. Ein Polyvliesmaterial auf der Oberfläche der positiven Platte garantiert eine längere Lebensdauer und speziell gesicherte Deckel dienen der Verhinderung eines möglichen Auslaufens. Die thermische Belastbarkeit ist gut (deswegen ist auch das Einbauen direkt im Motorraum oder die Nutzung in heißen Klimazonen möglich). Sie eignet sich zur Versorgung von Fahrzeugen mit einfacher Start-Stopp Technologie, ohne Start-Stopp aber mit anspruchsvollen Batterieanforderungen (z.B. im Stadtverkehr) und ohne Start-Stopp aber mit zahlreichen elektrischen Verbrauchern. Grundsätzlich kann man sagen, dass alle PKW mit vielen Verbrauchern und Kurzstreckenfahrzeuge von den Vorzügen dieses Batterietyps profitieren. 

Start-Stop AGM Batterien
Auch bei „AGM“ handelt es sich um eine Abkürzung. Es steht für „Absorbent Glass Mat“. Das Elektrolyt ist bei diesen Akkus in einem Glasvlies fest gebunden. Das hat den großen Vorteil, dass die Batterie auslaufsicher ist und kein Wasser verdunsten kann. Dadurch ist die AGM Batterie wartungsfrei. Es handelt sich um echte High-End Batterien, die auch die extremsten Leistungsbedürfnisse von modernen Fahrzeugen abdecken. Sie besitzen gute Kaltstarteigenschaften und sind die sichersten und am stärksten belastbaren Autobatterien auf dem Markt. Aktuelle Fahrzeuge der oberen Mittelklasse, SUVs und Premiumfahrzeuge mit sehr vielen elektrischen Verbrauchern und Start-Stopp Technologie mit Rekuperation (Bremsenergierückgewinnung) sind die perfekten Kandidaten für den Einsatz einer AGM Batterie. Die AGM Akkus sind im Bezug auf ihre Zyklenfestigkeit am höchsten einzustufen und können sogar bei Bedarf als Bordnetzbatterie in Wohnwagen oder auf Booten eingesetzt werden.

Konkrete Anwendungsbeispiele für Autobatterien - Wie werden die Technologien eingesetzt

Blei-Säure-Batterien

Blei-Säure-Batterien sind die gängigsten Autobatterien. Sie kommen in älteren Fahrzeugen oder in Autos mit wenigen elektrischen Verbrauchern zum Einsatz.

  • Anwendungsbeispiele:
    • PKW ohne Start-Stopp-Funktion
    • PKW mit wenigen elektrischen Verbrauchern
    • Ältere Fahrzeuge
    • Fahrzeuge mit geringer Laufleistung

EFB-Batterien

EFB-Batterien sind eine Weiterentwicklung der herkömmlichen Blei-Säure-Autobatterien. Sie haben eine höhere Zyklenfestigkeit und sind wartungsfrei.

  • Anwendungsbeispiele:
    • PKW mit Start-Stopp-Funktion
    • PKW mit vielen elektrischen Verbrauchern
    • PKW mit Kurzstreckenfahrten

AGM-Batterien

AGM-Batterien sind die hochwertigsten Autobatterien. Sie sind auslaufsicher, wartungsfrei und haben eine sehr hohe Zyklenfestigkeit.

  • Anwendungsbeispiele:
    • PKW mit Start-Stopp-Funktion und vielen elektrischen Verbrauchern
    • Fahrzeuge mit hohen Leistungsanforderungen, z. B. SUVs
    • Fahrzeuge, die in extremen Umgebungen eingesetzt werden, z. B. in heißem Klima oder mit Vibrationen

Kosten von Autobatterien

Die Kosten für Autobatterien variieren je nach Typ, Kapazität und Marke. Blei-Säure-Batterien sind in der Regel die günstigste Option. EFB-Batterien sind etwas teurer, aber immer noch erschwinglich. AGM-Batterien sind die teuerste Option, aber sie bieten auch die besten Leistungen.

Beispiel:

  • Blei-Säure-Batterie: 50-100 Euro
  • EFB-Batterie: 100-150 Euro
  • AGM-Batterie: 150-250 Euro

Die Wahl der richtigen Technologie hängt von den individuellen Bedürfnissen des Fahrzeugs ab. Blei-Säure-Batterien sind die gängigste und günstigste Option. EFB-Batterien bieten eine bessere Zyklenfestigkeit und sind wartungsfrei. AGM-Batterien sind die hochwertigste Option und bieten die besten Leistungen.

Warum es wichtig ist, eine gute Autobatterie zu kaufen

Eine gute Autobatterie sorgt für den reibungslosen Betrieb aller elektrischen Systeme im Auto, einschließlich Licht, Radio, Klimaanlage und elektrischer Fensterheber. Eine schlechte Autobatterie kann dazu führen, dass diese Systeme nicht funktionieren oder dass das Auto nicht startet. Darüber hinaus kann eine schlechte Autobatterie auch zu unvorhergesehenen Pannen und unerwarteten Kosten führen.

Eine gute Autobatterie sollte langlebig, zuverlässig und leistungsstark sein, um den Anforderungen Ihres Autos gerecht zu werden. Eine gute Autobatterie kann auch dazu beitragen, den Kraftstoffverbrauch und die Emissionen Ihres Autos zu reduzieren, was sowohl für die Umwelt als auch für Ihren Geldbeutel vorteilhaft sein kann.

Wie man eine Autobatterie pflegt und ersetzt

Eine Autobatterie sollte regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie in einwandfreiem Zustand ist. Hier sind einige Tipps zur Pflege Ihrer Autobatterie:

  • Überprüfen Sie regelmäßig den Ladezustand der Batterie
  • Halten Sie die Batterie sauber und frei von Korrosion
  • Vermeiden Sie Überladung und Tiefentladung
  • Überprüfen Sie regelmäßig die Verbindungen

Wenn es Zeit für einen Ersatz ist, sollten Sie eine hochwertige Autobatterie wählen, die den Anforderungen Ihres Autos entspricht. Es ist am besten, einen Automechaniker zu beauftragen, um die Batterie sicher und professionell zu ersetzen.

Fazit

Autobatterien sind ein wichtiger Bestandteil jedes Autos. Sie sorgen dafür, dass das Fahrzeug startet und alle elektrischen Verbraucher mit Strom versorgt werden. Es ist daher wichtig, eine Autobatterie von hoher Qualität und Leistung zu wählen. Es gibt verschiedene Typen von Autobatterien, und es ist wichtig, die Bedürfnisse Ihres Autos zu kennen, um die richtige Wahl zu treffen. Eine gute Autobatterie kann dazu beitragen, den reibungslosen Betrieb aller elektrischen Systeme im Auto sicherzustellen und unerwartete Pannen und Kosten zu vermeiden. Vergessen Sie nicht, Ihre Autobatterie regelmäßig zu pflegen und zu ersetzen, um sicherzustellen, dass sie in einwandfreiem Zustand ist. Lassen Sie sich im Zweifelsfall beraten bevor Sie eine Autobatterie kaufen und informieren Sie sich, ob für Sie eventuell auch ein Upgrade in Frage kommt.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Jetzt mit noch mehr Batteriewissen

Entdecke unseren Blog

Was bedeutet eigentlich Ampere (A) und Amperestunde (Ah)?

Was bedeutet eigentlich Ampere (A) und Amperestunde (Ah)?

Einfach erklärt: Stromstärke und Kapazität bei Batterien verstehen

Einfach erklärt: Stromstärke und Kapazität bei Batterien verstehen

Was bedeutet eigentlich Wh?
Wattstunde

Was bedeutet eigentlich Wh?

Die Einheit Wh begegnet dir überall dort, wo es um Strom, Energieverbrauch oder Speicherkapazität...

Die Einheit Wh begegnet dir überall dort, wo es um Strom, Energieverbrauch oder Speicherkapazität geht – ob im Haushalt, bei Akkus oder Solaranlagen. Doch was genau steckt hinter dieser Abkürzung?

Maximieren Sie die Leistung Ihrer 12V-Batterie mit Tabelle

Maximieren Sie die Leistung Ihrer 12V-Batterie mit Tabelle

Erfahren Sie, wie Sie den Ladezustand Ihrer 12V-Batterie präzise bestimmen und optimieren. Unser ...
Erfahren Sie, wie Sie den Ladezustand Ihrer 12V-Batterie präzise bestimmen und optimieren. Unser Leitfaden bietet eine schnelle Anleitung zur Spannungsmessung und wertvolle Pflegetipps, um die Lebensdauer Ihrer Batterie zu maximieren.
Batterien für Reinigungsmaschinen

Batterien für Reinigungsmaschinen

Erfahren Sie, wie Sie die richtige Batterie auswählen und worauf Sie achten sollten.

Erfahren Sie, wie Sie die richtige Batterie auswählen und worauf Sie achten sollten.

Was bedeutet eigentlich Ampere (A) und Amperestunde (Ah)?

Was bedeutet eigentlich Ampere (A) und Amperestunde (Ah)?

Einfach erklärt: Stromstärke und Kapazität bei Batterien verstehen

Einfach erklärt: Stromstärke und Kapazität bei Batterien verstehen

Was bedeutet eigentlich Wh?
Wattstunde

Was bedeutet eigentlich Wh?

Die Einheit Wh begegnet dir überall dort, wo es um Strom, Energieverbrauch oder Speicherkapazität...

Die Einheit Wh begegnet dir überall dort, wo es um Strom, Energieverbrauch oder Speicherkapazität geht – ob im Haushalt, bei Akkus oder Solaranlagen. Doch was genau steckt hinter dieser Abkürzung?

Maximieren Sie die Leistung Ihrer 12V-Batterie mit Tabelle

Maximieren Sie die Leistung Ihrer 12V-Batterie mit Tabelle

Erfahren Sie, wie Sie den Ladezustand Ihrer 12V-Batterie präzise bestimmen und optimieren. Unser ...
Erfahren Sie, wie Sie den Ladezustand Ihrer 12V-Batterie präzise bestimmen und optimieren. Unser Leitfaden bietet eine schnelle Anleitung zur Spannungsmessung und wertvolle Pflegetipps, um die Lebensdauer Ihrer Batterie zu maximieren.
Batterien für Reinigungsmaschinen

Batterien für Reinigungsmaschinen

Erfahren Sie, wie Sie die richtige Batterie auswählen und worauf Sie achten sollten.

Erfahren Sie, wie Sie die richtige Batterie auswählen und worauf Sie achten sollten.

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie alle News direkt in Ihr Postfach.