Wie erkenne ich, ob meine Autobatterie kaputt ist?
Autobatterie

Wie erkenne ich, ob meine Autobatterie kaputt ist?

Wir erklären Ihnen, wie Sie die Anzeichen einer potenziell defekten Autobatterie erkennen und was...
Wir erklären Ihnen, wie Sie die Anzeichen einer potenziell defekten Autobatterie erkennen und was es noch zu beachten gibt!
So vermeiden Sie den vorzeitigen Ausfall Ihrer Batterie!
Batteriepflege

So vermeiden Sie den vorzeitigen Ausfall Ihrer Batterie!

Gefühlt ist es erst kurze Zeit her, dass Sie eine neue Batterie gekauft und in Ihr Fahrzeug einge...
Gefühlt ist es erst kurze Zeit her, dass Sie eine neue Batterie gekauft und in Ihr Fahrzeug eingebaut haben, aber schon schwächelt der Akku und geht kaputt? Nicht immer ist es eine Fehlproduktion oder ähnliches, was zum vorzeitigen Ende Ihrer Starter- oder Versorgerbatterie führt. Wir erklären Ihnen die häufigsten Anwendungsfehler und wie Sie diese vermeiden, um einen frühzeitigen Defekt zu umgehen!
Autobatterie kaufen: Das müssen Sie beachten!
Autobatterie

Autobatterie kaufen: Das müssen Sie beachten!

In den meisten Fällen hält die Autobatterie über mehrere Jahre, sodass ein Wechsel eher selten vo...

In den meisten Fällen hält die Autobatterie über mehrere Jahre, sodass ein Wechsel eher selten vorkommt. Jedoch können einige Ursachen zum Aus der Batterie führen und Sie müssen sich um einen Ersatz kümmern. Was dabei zu beachten ist, erfahren Sie hier bei uns.

Autobatterie wechseln: Ein umfassender Leitfaden
Autobatterie

Autobatterie wechseln: Ein umfassender Leitfaden

Plötzliche Kälte, häufige Kurzstreckenfahrten und lange Standzeiten führen oft zum Aus der Autoba...
Plötzliche Kälte, häufige Kurzstreckenfahrten und lange Standzeiten führen oft zum Aus der Autobatterie. Dann kann nur noch ein Batteriewechsel helfen. Wie Sie selbst Ihre Starterbatterie tauschen können, erklären wir Ihnen hier!
Tipps für die Batteriepflege
Batteriepflege

Tipps für die Batteriepflege

Home-Office statt der täglichen Pendelfahrten, keine Familientreffen an Weihnachten oder Silveste...

Home-Office statt der täglichen Pendelfahrten, keine Familientreffen an Weihnachten oder Silvester. Immer mehr Fahrzeuge bleiben stehen. Allein in Deutschland ist das Verkehrsaufkommen in diesem Jahr zeitweise um 40 Prozent gesunken.  In Städten wie Madrid, Bergamo und Paris zeitweise sogar um 80 - 90 Prozent. 

Wir verraten Ihnen, wie Ihre Batterie eine längere Lebensdauer erreichen kann!

Batterien parallelschalten: Wir erklären wie’s funktioniert!
Batterie einbauen

Batterien parallelschalten: Wir erklären wie’s funktioniert!

Keine Lust mehr auf unnötige Platzverschwendung im Camper und dennoch möglichst viel Energiespeic...
Keine Lust mehr auf unnötige Platzverschwendung im Camper und dennoch möglichst viel Energiespeicher unterwegs dabeihaben? Dann schalten Sie Ihre Batterien nun für mehr Flexibilität aneinander statt eine große, mächtige Versorgerbatterie zu kaufen!
So laden Sie Ihre Motorradbatterie!
Batterie laden

So laden Sie Ihre Motorradbatterie!

Die Motorradsaison steht an und die Batterie muss startklar gemacht werden. Wir erklären Ihnen wi...
Die Motorradsaison steht an und die Batterie muss startklar gemacht werden. Wir erklären Ihnen wie es geht!
Autobatterie – häufigste Ursache für Pannen
Autobatterie

Autobatterie – häufigste Ursache für Pannen

Schon viele Jahre ist die Autobatterie laut der ADAC Pannenhilfebilanz die häufigste Ursache für ...
Schon viele Jahre ist die Autobatterie laut der ADAC Pannenhilfebilanz die häufigste Ursache für Pannen. Wie Sie einer Autopanne durch die Batterie vorbeugen können, erklären wir Ihnen hier!
Auto überbrücken: So einfach geht’s!
Autobatterie

Auto überbrücken: So einfach geht’s!

Wenn der Motor des Wagens nicht mehr startet, gibt es meist nur noch eine Lösung: Das Auto muss ü...
Wenn der Motor des Wagens nicht mehr startet, gibt es meist nur noch eine Lösung: Das Auto muss überbrückt werden! Wie das in wenigen einfachen Schritten funktioniert, erklären wir Ihnen hier.